
Mabuwaya Stiftung
Seit 2000 kämpft die Mabuwaya Foundation für den Erhalt des philippinischen Krokodils, der am stärksten bedrohten Krokodilart der Welt. Man schätzt, dass es bis 2024 weniger als 250 erwachsene Tiere in freier Wildbahn geben wird.
Das philippinische Krokodil ist aus zwei Gründen bedroht. Der eine ist die Wilderei, weil die Menschen die Haut in die Hände bekommen wollen. Der andere Grund ist, dass viele der Brutstätten durch die Ausbreitung von Reisfeldern und
Landwirtschaft, was bedeutet, dass die Überlebensrate der Küken niedrig ist.
Die Mabuwaya Foundation hat Einrichtungen gebaut, in denen frisch geschlüpfte Babykrokodile gefangen werden und die Möglichkeit erhalten, groß genug zu werden, um die rauen Bedingungen der Natur zu überleben. Dies erhöht
die Überlebensrate der Jungtiere der Art und trägt so zu ihrer Erhaltung bei.
Als Teil dieses Prozesses leisten die Menschen vor Ort einen wichtigen Beitrag. Sie helfen dabei, Nester zu markieren, die Küken einzufangen und das Projekt bekannt zu machen. Wenn die Küken heranwachsen, werden sie an die
Schulklassen, die zur Forschung beitragen.