
Das Foto wurde von der Fotografin Ida Jensen aufgenommen.
Multiversum - gibt es mehrere Universen?
Vorlesungen in Verbindung mit dem Tag der Forschung:
Datum: Mittwoch, 23. April, 16.00-17.30
Ort: Auditorium des Aalborg Zoo am Haupteingang.
Preis: Kostenlos - aber Karten müssen unter [email protected] reserviert werden..da es eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt
Dozent: Jakob Stoustrup, Universität Aalborg
Das menschliche Weltbild hat sich mehrmals geändert. In Ptolemäus' Weltbild stand die Erde im Mittelpunkt, aber in der Renaissance stellte Kopernikus dies in Frage, indem er die Sonne in den Mittelpunkt rückte. In der modernen Weltanschauung umkreist die Erde die Sonne in einer Galaxie, die nur eine von vielen in einem unendlichen Universum ist.
Die entscheidende Frage ist jedoch, ob es noch andere Universen als unser eigenes gibt? Diese Frage lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen, ist aber auch heute noch aktuell. In mehreren Hollywood-Filmen wird von einem Multiversum gesprochen - was bedeutet, dass unser Universum nur eines von unendlich vielen Universen ist.
In der Wissenschaft ist das Thema umstritten. Während renommierte Physiker wie Stephen Hawking für die Existenz eines Multiversums plädiert haben, haben andere argumentiert, dass diese Frage nicht in die Wissenschaft gehört.
Aber können wir die Frage jetzt klären?