Die Mitgliedschaft des Aalborg Zoo bei DAZA - eine Verpflichtung zu Professionalität, Verantwortung und Nachhaltigkeit
Der Aalborg Zoo ist Mitglied von DAZA - Dänische akkreditierte Zoos und Aquarien, ein Berufsverband, der die zoologischen Einrichtungen in Dänemark vertritt, die mit den höchsten Standards innerhalb Tierschutz, Verbreitung, Nachhaltigkeit und Konservierungsarbeiten. Die Mitgliedschaft in der DAZA ist nicht nur eine organisatorische Zugehörigkeit, sondern auch eine aktive Verpflichtung, einen Beitrag zur nationalen und internationalen Zusammenarbeit bei Erhaltung der biologischen Vielfalt, Aufklärung der Öffentlichkeit und forschungsbasierte Tierhaltung.
Was ist DAZA?
DAZA ist die offizielle Handelsorganisation für zugelassene Zoos und Aquarien in Dänemark. Der Verband fungiert als professionelle und ethische Gemeinschaft, in der die Mitglieder ihr Wissen teilen, ihre Bemühungen koordinieren und Standards für Betrieb und Kommunikation entwickeln. DAZA arbeitet eng mit den zuständigen Behörden, Forschungseinrichtungen und internationalen Organisationen zusammen, wie z.B. EAZA (Europäischer Verband der Zoos und Aquarien) und WAZA (Weltverband der Zoos und Aquarien).
Lesen Sie mehr über DAZA unter daza.dk
Warum ist der Aalborg Zoo Mitglied?
Als moderner Zoo, der eine zentrale Rolle bei der Vermittlung der Komplexität der Natur und der Notwendigkeit der Erhaltung der Artenvielfalt spielt, hat der Aalborg Zoo die Verantwortung sicherzustellen, dass alle Aspekte unserer Arbeit auf einer soliden professionellen und ethischen Grundlage beruhen. Unsere Mitgliedschaft in der DAZA unterstreicht diese Verantwortung und dokumentiert unser Engagement in den folgenden Kernbereichen:
1. Hoher Tierschutz und ethische Tierhaltung
Die Mitgliedschaft in der DAZA verpflichtet den Aalborg Zoo zur Einhaltung der höchsten Standards für das Wohlergehen der Tiere in Bezug auf Einrichtungen, Fütterung, Ausgestaltung und medizinische Behandlung. Dazu gehört auch die kontinuierliche Entwicklung und Aktualisierung von Verfahren, die auf den neuesten Forschungsergebnissen und den besten Praktiken im zoologischen Management basieren.
2. Erhaltung bedrohter Arten
Der Aalborg Zoo beteiligt sich aktiv an einer Vielzahl von Internationale Zuchtprogramme (EEP)das von der EAZA koordiniert und von der DAZA unterstützt wird. Ziel ist es, genetisch gesunde Populationen gefährdeter Arten zu sichern und - wenn möglich - zu ihrer Wiederansiedlung in der freien Natur beizutragen.
3. Verbreitung und Schulung
Ein Schlüsselelement der Arbeit des DAZA ist die Stärkung des öffentlichen Wissens über die Natur, die biologische Vielfalt und den Klimawandel. Der Aalborg Zoo hat ein umfassendes Verbreitungsprogrammdie sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet und die voll und ganz mit den pädagogischen Zielen der DAZA übereinstimmt.
4. Forschung und Wissensaustausch
Durch unsere Mitgliedschaft bei DAZA nehmen wir an Forschungskooperationen und Netzwerken teil, die zu einem besseren Verständnis von Tierverhalten, Gesundheit, Ökologie und Naturschutz beitragen. Dieses Wissen wird unter den DAZA-Mitgliedern geteilt und dazu genutzt, den Tierschutz und die Qualität der Kommunikation kontinuierlich zu verbessern.
5. Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung
Die Mitgliedschaft in der DAZA verpflichtet dazu, aktiv an einem nachhaltigen Betrieb mitzuarbeiten und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Der Aalborg Zoo hat im Laufe der Jahre eine breite Palette von Nachhaltigkeitsinitiativen umgesetzt, darunter Energieeinsparungen, Mülltrennung, Recycling und die Unterstützung von Projekten zum Schutz global bedrohter Ökosysteme.
Ein Qualitätssiegel mit internationaler Reichweite
Die DAZA-Mitgliedschaft dient als QualitätsstempelDas Zertifikat bestätigt, dass der Aalborg Zoo die strengsten Anforderungen und Standards für moderne zoologische Einrichtungen erfüllt. Es bietet auch Zugang zu einer starken professionellen Gemeinschaft und einem internationalen Netzwerk, in dem Wissen, Erfahrung und Innovation über Grenzen hinweg geteilt werden.
Der Aalborg Zoo sieht es als eine seiner Hauptaufgaben an, sich verantwortungsvoll für den Erhalt der Artenvielfalt auf der Erde einzusetzen und die Öffentlichkeit in diese Bemühungen einzubeziehen. Die Mitgliedschaft in der DAZA stärkt unsere Fähigkeit, diese Aufgabe zu erfüllen - in enger Zusammenarbeit mit anderen zoologischen Einrichtungen in Dänemark und der ganzen Welt.